• Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Deine Ostalb – Mach Urlaub vor deiner Haustüre

Entdecke spannende Geheimtipps

Menü
Suche
  • Deine Ostalb
  • Blog
  • Broschüren
  • Kontakt
Menü schiessen
  • Rosenstein mit Burgruine Heubach

    von H1QN

    Der Rosenstein – einer der markantesten Berge der Ostalb – direkt vor der Türe, bietet nicht nur von der Burgruine einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und das angrenzende Umland. Eine Vielzahl von begehbaren Höhlen und der Archaeopfad laden zu archäologischen Erkundungen ein. Der Berg ist auf gut ausgebauten Wanderwegen, aber auch wunderschönen und anspruchsvollen Pfaden zu erklimmen. Zudem ist der Rosenstein mit Stellung...

    18. Oktober 2023
    Burgen, Schlösser & Ruinen, Familienspaß
  • Kloster Neresheim

    von H1QN

    Die Abtei Neresheim ist ein Kulturdenkmal von europäischem Fang. Die Klosterkirche von Balthasar Neumann verzaubert mit ihrer atemberaubenden Schönheit. Die leuchtenden Fresken und die barocke Orgel sind bedeutende Kunstschätze. Eine Führung durch das Klostermuseum bietet Einblicke in das Leben und Arbeiten im Kloster. Im Klostergut können regionale Produkte aus eigener Herstellung erworben werden.

    24. Juni 2022
    Kirchen, Klöster & Kapellen
  • Burgruine Hohenrechberg

    von Tourismus Ostalb

    Die zum Ende des 12. Jahrhunderts erstmals erwähnte Burg bildet zur Stauferzeit einen wichtigen Teil des Befestigungsringes, der sich um die Burg Hohenstaufen zog. Nachdem die Burg allen Kriegen trotzte, wurde sie 1865 während eines Wintergewitters vom Blitzschlag getroffen und brannte nieder. Lass Dich nach dem Rundgang ritterlich in der Burgschänke verwöhnen!

    13. Juli 2021
    Burgen, Schlösser & Ruinen
  • Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“

    von Tourismus Ostalb

    Die Fahrt mit der Grubenbahn in die Tiefen des Besucherbergwerks „Tiefer Stollen“ ist ein Erlebnis. Vorbei an kleinen Tropfsteinen geht die Fahrt in die 2.500 Quadratmeter großen Sandsteinhallen 100 Meter tief unter der Erde, wo eine Multivisionsschau die Geschichte des Bergbaus im Aalener Raum vorstellt. Welche Mühen und mit welchem handwerklichen Können die Bergleute früher das Erz abbauten, dokumentiert ein 800 Meter langer Rundweg...

    24. Juni 2021
    Familienspaß, Museen, UNESCO Global Geopark Alb
  • Frühkeltischer Fürstensitz Ipf

    von Tourismus Ostalb

    Der Ipf erhebt sich als mächtiger Zeugenberg des Weißen Jura über der ehemaligen Reichsstadt Bopfingen. Er ist 668 Meter hoch und bildet den östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb. Für den Anstieg auf das Gipfelplateau empfiehlt sich die flache östliche Flanke. Umfangreiche und beeindruckende Befestigungssysteme geben Anlass zur Vermutung, dass der Ipf ein frühkeltischer Fürstensitz war. Am Fuße des Ipf informiert die keltische Freilichtanlage über...

    23. Juni 2021
    Familienspaß, UNESCO Global Geopark Ries
  • Kloster Lorch

    von H1QN

    Das Kloster Lorch, eingebettet in das romantische Remstal, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Spannende Geschichten und Anekdoten aus der Welt der Staufer warten in der Klosterkirche, beim farbigen Stauferrundbild von Hans Kloss und in der Stauferfalknerei mit Greivogelflugschau. Der Kräutergarten in Kloster Lorch, zwischen der Klosterkirche und der südlichen Ringmauer gelegen, lädt zum Entspannen und Verweilen ein. In Beeten wachsen duftende Kräuter...

    14. Dezember 2020
    Gärten & Parks, Kirchen, Klöster & Kapellen
  • Römerkeller Oberkochen

    von H1QN

    Überreste einer römischen Villa Rustica. Wer die Spuren der Geschichte ergründen will, sollte einen Ausflug zum freigelegten „Römerkeller“ in Oberkochen keinesfalls versäumen.

    19. November 2020
    UNESCO-Welterbe Limes
  • Wallfahrtskirche Schönenberg Ellwangen

    von Tourismus Ostalb

    Die Wallfahrtskirche >>Zu Unserer Lieben Frau<< ist ein vielbesuchter Wallfahrtsort für Gruppen- und Einzelpilger. Im Jahre 1682 wurde der Grundstein für die Kirche durch Johann Christoph von Freyberg (Bischof von Augsburg) gelegt. Das Bauwerk wurde nach Plänen des Architekten Michael Tumb nach dem Vorarlberger Münsterschema erstellt und im Jahre 1685 geweiht. Es diente als Vorlage für viele weitere bedeutende Kirchenbauten des Barocks, vor allem...

    21. September 2020
    Kirchen, Klöster & Kapellen
  • Schloss Kapfenburg

    von H1QN

    Aus dem bereits im Mittelalter wichtigen Siedlungsstandort wandelte sich die Kapfenburg von einer staufischen Burg und Feste zu einem barocken Verwaltungsschloss des Deutschen Ordens. Im Jahr 1311 erstmals urkundlich erwähnt, nie zerstört und immer wieder baulich dem Zeitgeschmack angepasst, sind auf der Kapfenburg Gotik, Renaissance, Barock und Rokoko auf einzigartige Weise kombiniert. Im barockisierten Westernachbau, dessen Rohbau Ende des 16. Jahrhunderts in nur einem...

    5. August 2013
    Burgen, Schlösser & Ruinen

Familienspaß

Rosenstein mit Burgruine Heubach

von H1QN

Der Rosenstein – einer der markantesten Berge der Ostalb – direkt vor der Türe, bietet nicht nur von der Burgruine einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und das angrenzende Umland. Eine Vielzahl von begehbaren Höhlen und der Archaeopfad laden zu archäologischen Erkundungen ein. Der Berg ist auf gut ausgebauten Wanderwegen, aber auch wunderschönen und anspruchsvollen Pfaden zu erklimmen. Zudem ist der Rosenstein mit Stellung...

18. Oktober 2023
Burgen, Schlösser & Ruinen, Familienspaß

Wisentweide Härtsfeld

von Tourismus Ostalb

Einzigartig. Wisente auf dem Härtsfeld. Das Härtsfeld. „Landschaft des Lichtes und der Weite“ nannte Heimatforscher Ottmar Engelhardt gerne das von ihm so beliebte Härtsfeld. Treffender kann man es kaum sagen: Die faszinierende und manchmal etwas herbe Hochebene der Schwäbischen Ostalb ist geprägt von typischen Wacholderheiden, weiten Flächen und auch ausgedehnten Waldgebieten. Eine unvergleichliche Natur mit Charakter und ganz viel Charme. Die Wisente. Das größte...

3. Mai 2023
Familienspaß

Wandern

Wander Pocket Guide

Veröffentlicht von H1QN

Aktive Erholung in einer intakten und abwechslungsreichen Kulturlandschaft zeichnet unsere schöne Ostalb aus. 27 interessante Wanderwege aus 6 verschiedenen Kategorien stehen bereit um unsere Region zu erwandern. Jetzt downloaden!

6. Mai 2023
Allgemein, Wandern

archaeopfad Rosenstein Heubach

Veröffentlicht von Tourismus Ostalb

Auf den Spuren der einstigen Bewohner – 15.000 Jahre Geschichte auf dem Rosenstein. Wandern Sie auf der archäologischen Perle Heubachs und erleben Sie die Vergangenheit. Begegnen Sie den Spuren...

6. Mai 2023
Wandern

Auf dem Geologischen Pfad zum Hohenrechberg Schwäbisch Gmünd

Veröffentlicht von Tourismus Ostalb

Vom Gmünder Hölltal führt der Geologische Pfad hinauf auf den Hohenrechberg und wieder zurück. Dabei werden an 24 Stationen Landschaft, Geologie sowie Pflanzen- und Tierwelt eindrucksvoll beschrieben. Die Burgruine...

6. Mai 2023
Wandern

Arbeiterweg Aalen

Veröffentlicht von Tourismus Ostalb

Mit dem Arbeiterweg soll an die Generationen von Fachsenfelder und Pfannenstieler Männern erinnert werden, die zur Arbeit ins Bergwerk am Braunenberg und zur Eisenschmelze der Schwäbischen Hüttenwerke gegangen sind....

6. Mai 2023
Wandern

Radfahren

Landesradfernweg: Kocher-Jagst­-Radweg

von H1QN

Nur wenige Kilometer voneinander entfernt entspringen die beiden Flüsse Kocher und Jagst am Rande der Ostalb und münden fast an derselben Stelle in den Neckar. Ein einzigartiger Radweg führt Sie entlang dieser idyllischen Flüsse durch teils unberührte Natur, urige Dörfer und historische Kleinstädte. Unzählige Schlösser, Burgen und Klöster nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Sympathische Gastgeber sorgen mit regionalen Spezialitäten für...

3. Mai 2021
Radfahren

Landesradfernweg: Remstal-Radweg

von H1QN

Landschaftlich reizvoller 4-Sterne Qualitätsradweg, der durch das Tal der Rems führt. Neben Streuobstwiesen und Bade­seen führt Sie die Strecke hinein ins „Stauferland“, wo Ihnen die Römer am Limes und die Staufer im Kloster Lorch begegnen. Ab Lorch folgen Sie ein Stück dem Deutschen Limes-Radweg in Richtung Schwäbisch Gmünd. Die älteste Stauferstadt, die ein Füllhorn an Sehenswürdigkeiten bietet, ist ideal für einen Zwischenstopp. Über Essingen führt...

2. Mai 2021
Radfahren

Landesradfernweg: Schwäbische Alb Radweg

von Tourismus Ostalb

Mehrere Millionen Jahre reisen Radfahrer auf dem Schwäbische Alb Radweg in die Vergangenheit der Region. Unterwegs begegnet man im UNESCO-Geopark Ries und im UNESCO-Geopark Schwäbische Alb Meteoritenkratern und erloschenen Vulkanen, findet Fossilien, wandelt durch Schlösser aus Adelsdynastien oder verkostet Jahrhunderte alte, schwäbische Obstsorten als edle Weine. Der Schwäbische Alb Radweg ist geologischer, architektonischer und kulinarischer Genuss. Von der „blauen Mauer“ des Albtraufs bis zu den...

1. Mai 2021
Radfahren

Find us on

  • Facebook
  • Instagram

Urlaub auf dem Bauernhof

Urlaub auf dem Bauernhof Mehr Infos …

Ostalb Magazin

Jetzt Ostalb Magazin sichern! Entdecke das neue Ostalb-Magazin …

50 Jahre Ostalbkreis

50 Jahre Ostalbkreis Mehr Infos …

Heimattage Baden-Württemberg

Heimattage Baden-Württemberg
Heimattage „Baden-Württemberg“ 2024 auf dem Härtsfeld.
Mehr Infos …

AlbCard

Jetzt AlbCard sichern!

Kategorien

  • Allgemein
  • Badespaß
  • Broschüren
  • Burgen, Schlösser & Ruinen
  • Camping- und Wohnmobilstellplätze
  • Familienspaß
  • Gärten & Parks
  • Hotellerie & Gastronomie
  • Kirchen, Klöster & Kapellen
  • Museen
  • Naturerlebnisse
  • Radfahren
  • Städteschönheiten
  • UNESCO Global Geopark Alb
  • UNESCO Global Geopark Ries
  • UNESCO-Welterbe Limes
  • Wandern

Newsletter

Hier können Sie sich den aktuellen Newsletter herunterladen …

About Us

Hallo, www.deine-ostalb.de ist ein Blog rund um unsere schöne Ostalb. Hier findet ihr viele tolle Tipps, was ihr im Ostalbkreis alles erleben könnt. Ob Wandern, Biken, Baden oder Flanieren - hier kommt jeder auf seine Kosten. Entdeckt auch unsere Geheimtipps, die euch zum Staunen bringen werden…
Viel Spaß beim Lesen und Erleben! Euer Tourismus Ostalb-Team

Museen

Kleinode: Sieger-Köder-Zentrum Werk und BiebelgartenDas „Sieger-Köder-Zentrum – Werk und Bibelgarten“ in Rosenberg zeigt und würdigt das Gesamtwerk des...14. Dezember 2021

Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“Die Fahrt mit der Grubenbahn in die Tiefen des Besucherbergwerks „Tiefer Stollen“ ist ein...24. Juni 2021

Museum im Seelhaus BopfingenDas Seelhaus, eines der stattlichsten Fachwerkhäuser Bopfingens, wurde im Jahr 1505 errichtet und diente...23. Juni 2021

Baden

Freizeitweiher Unterschneidheim

von Tourismus Ostalb

Der Freizeitweiher ist ganzjährig ein beliebter Treffpunkt. Den Gästen steht eine großzügige Liegewiese, das Beachvolleyballfeld und der Spielplatz zur Verfügung. Der Kiosk mit Sanitärräumen rundet das Angebot ab.

27. Juni 2023
Badespaß

Römischer Wasserspielplatz am Bucher Stausee

von Tourismus Ostalb

Der „Römische Wasserspielplatz“ ist ein Kindermagnet. Auf diesem erproben die Kleinen die Sprühkraft der Fontänen und erleben nasse Abenteuer auf den Steinen. Es wird gepumpt, geplantscht und gejuckzt. Auch das Holzschiff wird von den Kindern gerne geentert und der Sand ist beliebt bei allen kleinen Limes-Buddlern. Eltern und Großeltern dürfen dem bunten Treiben entspannt zuschauen – und derweil auf den zahlreichen Sitzgelegenheiten Platz nehmen...

14. Juni 2022
Badespaß, Familienspaß

Natur-Irrgarten am Götzenbachstausee in Göggingen

von Tourismus Ostalb

Der größte Natur-Irrgarten Süddeutschlands am Götzenbachstausee, bepflanzt mit rund 700 m Ligusterhecke, ist ein tolles Erlebnis für Groß und Klein. Die Weglänge beträgt rund 800 m, der direkte Weg zum Ziel liegt bei rund 410 m. Mittendrin im Heckengarten befindet sich eine Aussichtsplattform, von der Besucher in die malerische Landschaft rund um den Götzenbachstausee blicken können. Die Einkehrmöglichkeit direkt zwischen Irrgarten und dem Stausee...

15. Juli 2021
Badespaß, Familienspaß

Orrotsee Rosenberg

von Tourismus Ostalb

Um den 18 ha großen See führt ein idyllischer Wanderweg. Parkplätze, in Seenähe angelegt, sind Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Radtouren. Urlauber finden hier ein liebevoll gestaltetes Freizeitangebot. Neben Baden in einem natürlichen Gewässer mit angrenzender Liegewiese, Segeln, Boot fahren und Angeln, gibt es ein Wassertretbecken, Trimm-dich-Pfad und Sinne-Parcours.

24. Juni 2021
Badespaß

Naturerlebnisse

Naturerlebnisse

Falkensturz Essingen

Hoch über Essingen liegt der Falkensturz, das „Fenster zum Remstal“. Der Aussichtspunkt bietet einen herrlichen Blick ins Remstal und lässt sich hervorragend mit der 6,8 km langen Wanderung „Falkensturz...

30. Mai 2022
Naturerlebnisse

Baierstein Aalen

Vom Aussichtspunkt auf dem Baierstein hat man einen großartigen Ausblick auf Aalen und die Umgebung. Der Baierstein ist ein schönes Ziel für Familienausflüge, Wanderungen und zum Picknicken. Der Aussichtspunkt...

30. Mai 2022
Naturerlebnisse

Stausee Stockmühle Westhausen-Lippach

Der als Naturschutzgebiet ausgewiesene naturbelassene Stausee „Stockmühle“ bietet als Vogelparadies für Naturliebhaber einen besonderen Reiz. Der See ist mit seinen strukturreichen Ufern sowie angrenzenden Wald- und Wiesenflächen Nahrungs-, Rast-...

30. Mai 2022
Naturerlebnisse

Wirtsberg Bartholomä

Vom Bartholomäer Hausberg, dem Wirtsberg, lässt es sich wunderbar aufs „Dörfle“ blicken. Von den neuen Himmelssesseln hoch über dem „Dorf am Rande des Himmels“ schweift der Blick über die...

30. Mai 2022
Naturerlebnisse

Rechberg Schwäbisch Gmünd

Der 707 m hohe Rechberg bildet mit dem Stuifen und Hohenstaufen die weithin sichtbare Silhouette der „Drei Kaiserberge“. Er bietet auf dem Gipfel und an den Hängen sagenumwobene Ausblicke...

30. Mai 2022

Broschüren

„Ostalb-Magazin“

von H1QN

Ob als Tagesgast oder als Urlauber, ob als Erholungssuchender am Wochenende oder für jene, die sich ganz bewusst Zeit nehmen wollen, die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft der Ostalb zu erfahren: Für alle bietet das neue Ostalb-Magazin viel Sehens- und Wissenswertes und jede Menge (Geheim)-Tipps für eine Entdeckungsreise auf der Ostalb. Seien Sie herzlich willkommen und eingeladen, sich zu jeder Jahreszeit von der Schönheit unserer schwäbischen Heimat verzaubern zu lassen!  Jetzt downloaden!

7. Januar 2023
Broschüren

Quote Of The Day

„Ostalb - oifach schee!“

Entdecke spannende Geheimtipps

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Copyright © 2021 Deine Ostalb – Mach Urlaub vor deiner Haustüre