Aussichtsplattform Zeiselberg
Wandel langsam die Rampen hoch zum Zeiselberg. Weinberghäuschen und Reben weisen auf das kulturelle Erbe des Remstals hin, Wacholder auf … Weiterlesen
Wandel langsam die Rampen hoch zum Zeiselberg. Weinberghäuschen und Reben weisen auf das kulturelle Erbe des Remstals hin, Wacholder auf … Weiterlesen
Das Rokokoschlösschen wurde von Baumeister Johann Michael Keller 1780
erbaut. Bürgermeister Georg Franz von Stahl gab es als Geschenk für … Weiterlesen
Beim Thema Qualität werden Schwaben bierernst. Auf der Ostalb schätzt man die erfahrenen Braumeister, die mit großem handwerklichen Können und … Weiterlesen
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Die urigen Gasthäuser der Ostalb verwöhnen die Gaumen ihrer Gäste. Ob schwäbische Maultaschen, … Weiterlesen
Die zum Ende des 12. Jahrhunderts erstmals erwähnte Burg bildet zur Stauferzeit einen wichtigen Teil des Befestigungsringes, der sich um … Weiterlesen
Schloss Baldern ist ein wahres Meisterwerk barocker Baukunst. Die prachtvollen Salons und Gemächer sind mit barockem Originalinventar ausgestattet. Eine der … Weiterlesen
Kultur vom Feinsten kann man im Schloss Fachsenfeld erleben, einer bezaubernden Schlossanlage inmitten eines herrlichen, acht Hektar großen Landschaftsparks.
Neben … Weiterlesen
Tauche ein in das Mittelalter und komm nach Burg Katzenstein.
Die Burg ist eine historische Stauferburg aus dem 12. Jahrhundert … Weiterlesen
Wie wäre es mit einem Besuch im Kloster Lorch? Die Klosteranlage ist mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags von 11 – … Weiterlesen
Aus dem bereits im Mittelalter wichtigen Siedlungsstandort wandelte sich die Kapfenburg von einer staufischen Burg und Feste zu einem barocken … Weiterlesen