Autor: Tourismus Ostalb

Freibäder auf der Ostalb

Der perfekte Ort für unvergessliche Sommertage voller Erholung, Spaß und Natur. Hier kann die ganze Familie im Freien erfrischend baden und entspannte Stunden in der Sonne genießen.

Angebote in der Region:
Freibad Spiesel Wasseralfingen, Freibad Unterrombach, Bud Spencer Freibad Schwäbisch Gmünd, Bettringer Freibad, Limesfreibad Pfahlheim, Freizeitbad Westhausen, Freibad Waldstetten, Freibad Neresheim-Kösingen, Freibad Trochtelfingen, icotek Freibad Schechingen, Heubacher Freibad, Naturerlebnisbad Niederalfingen.

Freibad Neresheim-Kösingen (c)Stadt Neresheim

Pumptracks auf der Ostalb

Egal ob Fahrrad, Skateboard oder Roller: Pumptracks bieten actionreiche Abwechslung für Kinder, Jugendliche und Familien, die Spaß an der Bewegung auf Rädern haben. In der Region gibt es mehrere Pumptracks, die sich für einen sportlichen Familienausflug eignen:

Aalen-Dewangen, Aalen-Fachsenfeld, Aalen-Hofherrnweiler (Dürrwiesen), Abtsgmünd, Bartholomä, Böbingen, Heubach, Lorch-Waldhausen, Neuler, Rosenberg, Schwäbisch Gmünd-Bettringen, Waldstetten, Wört, Westhausen, Christophorus Family Bike Campus Unterkochen.

Familientour: Von Ellwangen zum Bucher Stausee (und zurück)

Diese Fahrradtour beginnt in der Kleinstadtperle Ellwangen mit ihrem fürstpröpstlichen Schloss, ihren stolzen Burgenhäusern und geheimen Gassen. Auf dem Weg zum Stausee bietet ein Abstecher zum nahegelegenen Limestor Dalkingen spannende Einblicke in die Römerzeit. Am Bucher Stausee warten ein Badestrand, ein Ziehfloß und ein römischer Wasserspielplatz auf kleine Abenteurer, während der Kiosk für Erfrischungen sorgt. Die Strecke kombiniert Kultur, Badespaß und Natur zu einem abwechslungsreichen Familienausflug.

Sehenswürdigkeiten an der Radtour:
Kleinstadtperle Ellwangen, Limestor Dalkingen, Bucher Stausee mit zahlreichen Attraktionen.

Länge: ca. 14,5 km
Höhenmeter: ca. 20 Hm
Dauer: ca. 3:45 h
Start/Ziel: Bahnhof Ellwangen

Link zur Tour

Familientour: Von Neresheim zum Härtsfeldsee (und zurück)

Die Fahrradtour von Neresheim zum Härtsfeldsee führt durch das idyllische Egautal. Entlang der Strecke fährt die historische Härtsfeld-Museumsbahn, die mit ihrer alten Dampflok begeistert. Die beeindruckenden Steinbuchterrassen im Egautal laden zu einem kurzen Stopp ein, bevor der Härtsfeldsee mit Spielplatz, Sand- und Matschbereich, Kiosk, Naturinfotafeln und vielem mehr erreicht wird. Die Route ist ideal für Familien und bietet Natur, Abenteuer und Erholung.

Sehenswürdigkeiten an der Radtour:
Egautal, Härtsfeld-Museumsbahn „Schättere“, Steibruchterrassen, Härtsfeldsee, Blick auf Burg Katzenstein.

Länge: ca. 12 km
Höhenmeter: ca. 30 Hm
Dauer: ca. 3:00 h
Start/Ziel: Bahnhof Neresheim

Ostalb-Segway Rainau, geführte Touren Rainau, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd

Entspanntes Sightseeing der besonderen Art: auf modernen Segways geht es durch die wunderschönen Städte und reizvollen Landschaften der Ostalb, vorbei an Sehenswürdigkeiten und malerischen Ausblicken. Aktuell werden Touren in Rainau, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd angeboten, die zahlreiche Eindrücke und Erlebnisse aus einer völlig neuen Perspektive bieten. Erfahrene Guides begleiten die Touren und vermitteln interessante Infos zur Region.

Ostalb-Segway

Mini-Dampfbahn des Ebnat Schättere Club e. V.

Die Mini-Bahn des Ebnater Schättere Clubs erinnert mit ihren detailgetreuen Miniatur-Lokomotiven und Waggons im Maßstab 5 Zoll (1:10) an die historische Härtsfeld-Schättere. Auf einer Rundstrecke können Kinder und Erwachsene auf den kleinen Zügen durch eine liebevoll gestaltete Miniaturwelt fahren und Eisenbahnromantik im Kleinformat erleben. Draufsitzen, Mitfahren, Spaß haben!

Kochertaldraisine

Bis 2005 dampfte die historische Kochertalban auf den Gleisen, heute kann die 4 Kilometer lange Strecke von Sulzbach-Laufen bis Untergröningen (und zurück) mit der Fahrrad-Draisine befahren werden. Die Schranken an den Straßenübergängen werden selbst geöffnet und geschlossen, was für zusätzlichen Spaß und nostalgisches Bahn-Erlebnis sorgt. Für barrierefrei Ausflüge gibt es auch eine spezielle Rollstuhl-Draisine.

Auerochsen-Besucherweg im Josefstal Rainau

Unterhalb des Comboni-Missionshauses Josefstal bei Ellwangen schlängelt sich der renaturierte Sixenbach1,5 Kilometer durch die Tal-Aue, wo eine Auerochsenherde ganzjährig weidet. Ein Besucherweg führt zu zwei Aussichtspunkten, von denen aus die beeindruckenden Tiere beobachtet werden können. Schautafeln entlang des Weges bieten spannende Informationen zu den Auerochsen, der Bach-Renaturierung und der Geschichte der Comboni-Missionare.

Quiztour auf Schatzsuche im Naturschutzgebiet Ellwanger Schlossweiher

Auf der Quiztour im Naturschutzgebiet rund um die Ellwanger Schlossweiher gilt es, 18 knifflige Fragen zu beantworten. Dabei lässt sich spielerisch jede Menge Interessantes über die Tiere und Pflanzen in diesem Gebiet erlernen. Wer die richtigen Antworten findet, erfährt, wo die Schatzkiste versteckt ist. Bitte nicht vergessen, ein kleines Tauschgeschenk mitzubringen.

Link zur Quiztour