• Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspielbedingungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Deine Ostalb – Mach Urlaub vor deiner Haustüre

Entdecke spannende Geheimtipps

Menü
Suche
  • Deine Ostalb
  • Blog
  • Social Media
  • Broschüren
  • Kontakt
Menü schiessen
  • Burgruine Hohenrechberg

    von Tourismus Ostalb

    Die zum Ende des 12. Jahrhunderts erstmals erwähnte Burg bildet zur Stauferzeit einen wichtigen Teil des Befestigungsringes, der sich um die Burg Hohenstaufen zog. Nachdem die Burg allen Kriegen trotzte, wurde sie 1865 während eines Wintergewitters vom Blitzschlag getroffen und brannte nieder. Lass Dich nach dem Rundgang ritterlich in der Burgschänke verwöhnen!

    13. Juli 2021
    Schlemmen, Staunen
  • Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“

    von Tourismus Ostalb

    Die Fahrt mit der Grubenbahn in die Tiefen des Besucherbergwerks „Tiefer Stollen“ ist ein Erlebnis. Vorbei an kleinen Tropfsteinen geht die Fahrt in die 2.500 Quadratmeter großen Sandsteinhallen 100 Meter tief unter der Erde, wo eine Multivisionsschau die Geschichte des Bergbaus im Aalener Raum vorstellt. Welche Mühen und mit welchem handwerklichen Können die Bergleute früher das Erz abbauten, dokumentiert ein 800 Meter langer Rundweg...

    24. Juni 2021
    Staunen, UNESCO Global Geopark Alb
  • Kloster Neresheim

    von H1QN

    Die Abtei Neresheim ist ein Kulturdenkmal von europäischem Fang. Die Klosterkirche von Balthasar Neumann verzaubert mit ihrer atemberaubenden Schönheit. Die leuchtenden Fresken und die barocke Orgel sind bedeutende Kunstschätze. Eine Führung durch das Klostermuseum bietet Einblicke in das Leben und Arbeiten im Kloster. Im Klostergut können regionale Produkte aus eigener Herstellung erworben werden.

    24. Juni 2021
    Staunen
  • Rosenstein Heubach

    von H1QN

    Der Rosenstein – einer der markantesten Berge der Ostalb – direkt vor der Türe, bietet nicht nur von der Burgruine einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und das angrenzende Umland. Eine Vielzahl von begehbaren Höhlen und der Archaeopfad laden zu archäologischen Erkundungen ein. Der Berg ist auf gut ausgebauten Wanderwegen, aber auch wunderschönen und anspruchsvollen Pfaden zu erklimmen. Zudem ist der Rosenstein mit Stellung...

    24. Juni 2021
    Staunen
  • Frühkeltischer Fürstensitz Ipf

    von Tourismus Ostalb

    Der Ipf erhebt sich als mächtiger Zeugenberg des Weißen Jura über der ehemaligen Reichsstadt Bopfingen. Er ist 668 Meter hoch und bildet den östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb. Für den Anstieg auf das Gipfelplateau empfiehlt sich die flache östliche Flanke. Umfangreiche und beeindruckende Befestigungssysteme geben Anlass zur Vermutung, dass der Ipf ein frühkeltischer Fürstensitz war. Am Fuße des Ipf informiert die keltische Freilichtanlage über...

    23. Juni 2021
    Staunen, UNESCO Global Geopark Ries
  • Blühender Klostergarten auf Kloster Lorch

    von H1QN

    Das Kloster Lorch, eingebettet in das romantische Remstal, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Spannende Geschichten und Anekdoten aus der Welt der Staufer warten in der Klosterkirche, beim farbigen Stauferrundbild von Hans Kloss und in der Stauferfalknerei mit Greivogelflugschau. Der Kräutergarten in Kloster Lorch, zwischen der Klosterkirche und der südlichen Ringmauer gelegen, lädt zum Entspannen und Verweilen ein. In Beeten wachsen duftende Kräuter...

    14. Dezember 2020
    Gärten & Parks, Geheimtipp, Schlemmen
  • Römerkeller Oberkochen

    von H1QN

    Überreste einer römischen Villa Rustica. Wer die Spuren der Geschichte ergründen will, sollte einen Ausflug zum freigelegten „Römerkeller“ in Oberkochen keinesfalls versäumen.

    19. November 2020
    Staunen, UNESCO-Welterbe Limes
  • Schönenberg Ellwangen

    von Tourismus Ostalb

    Die Wallfahrtskirche >>Zu Unserer Lieben Frau<< ist ein vielbesuchter Wallfahrtsort für Gruppen- und Einzelpilger. Im Jahre 1682 wurde der Grundstein für die Kirche durch Johann Christoph von Freyberg (Bischof von Augsburg) gelegt. Das Bauwerk wurde nach Plänen des Architekten Michael Tumb nach dem Vorarlberger Münsterschema erstellt und im Jahre 1685 geweiht. Es diente als Vorlage für viele weitere bedeutende Kirchenbauten des Barocks, vor allem...

    21. September 2020
    Staunen
  • Schloss Kapfenburg

    von H1QN

    Aus dem bereits im Mittelalter wichtigen Siedlungsstandort wandelte sich die Kapfenburg von einer staufischen Burg und Feste zu einem barocken Verwaltungsschloss des Deutschen Ordens. Im Jahr 1311 erstmals urkundlich erwähnt, nie zerstört und immer wieder baulich dem Zeitgeschmack angepasst, sind auf der Kapfenburg Gotik, Renaissance, Barock und Rokoko auf einzigartige Weise kombiniert. Im barockisierten Westernachbau, dessen Rohbau Ende des 16. Jahrhunderts in nur einem...

    5. August 2013
    Schlemmen, Staunen

Geheimtipp

Wisentweide Härtsfeld

von Tourismus Ostalb

Einzigartig. Wisente auf dem Härtsfeld. Das Härtsfeld. „Landschaft des Lichtes und der Weite“ nannte Heimatforscher Ottmar Engelhardt gerne das von ihm so beliebte Härtsfeld. Treffender kann man es kaum sagen: Die faszinierende und manchmal etwas herbe Hochebene der Schwäbischen Ostalb ist geprägt von typischen Wacholderheiden, weiten Flächen und auch ausgedehnten Waldgebieten. Eine unvergleichliche Natur mit Charakter und ganz viel Charme. Die Wisente. Das größte...

16. Januar 2023
Geheimtipp, Staunen

Kugelbahn am Remsursprung in Essingen

von Tourismus Ostalb

Die Kugelbahn befindet sich in einem naturbelassenen Abschnitt der Rems, der Startpunkt ist direkt an der Remsquelle. Hier befindet sich ein Automat, aus dem man mittels einer 20 Cent Münze eine Holzkugel herauslassen kann. Ein weiterer Automat ist am Ende der Bahn. Eine Besonderheit der ca. 400 Meter langen Doppel-Kugelbahn ist die Realisierung mit zwei parallelen Kugel-Führungen. Das bedeutet:zwei Kinder nutzen jeweils eine eigene Bahn...

14. Juni 2022
Geheimtipp

Wandern

Zertifizierter Themenwanderweg: Waldkugelbahn Weg

Veröffentlicht von H1QN

Der Waldkugelbahn Weg – Eine ideale ­Familien- und Kindertour mit zahlreichen Attraktionen und Erlebnismöglichkeiten. Die abwechslungsreichen Wanderpfade durch das „NATURATUM ErlebnisWaldpfad“ laden Jung und Alt ein, den Wald zu...

7. Februar 2023
Wandern

Zertifizierter Rundwanderweg: Weiherwiesen Weg

Veröffentlicht von Tourismus Ostalb

Ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit zwei Teichen, offenen Flächen mit Birken, historischen Hafnergruben und eine Ponordolie (Schluckloch) erwarten den Wanderer. Der Weg wurde 2019 als Qualitätswanderweg „Wanderbares Deutschland – Traumtour“...

7. Februar 2023
Wandern

Zertifizierter Rundwanderweg: Kaltes Feld Weg

Veröffentlicht von Tourismus Ostalb

Der „Kaltes Feld Weg“ ist eine äußerst eindrucksvolle und landschaftlich reizvolle Rundtour, die viele Naturattraktionen und traumhafte Aussichten bereithält. Der „Kaltes Feld Weg“ war ursprünglich lediglich ein Traum, der...

7. Februar 2023
Wandern

Fernwanderweg: Kocher-Jagst-Trail im Ostalbkreis

Veröffentlicht von Tourismus Ostalb

Einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands. Besonders ist hier die gelungene Kombination von Natur und Kultur. Der Kocher-Jagst-Trail ist so konzipiert, dass viele landschaftliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten auf dieser Route...

7. Februar 2023
Wandern

Fernwanderweg: Jakobsweg Ansbach-Ulm im Ostalbkreis

Veröffentlicht von Tourismus Ostalb

Das Netz der Jakobswege legte sich ein halbes Jahrtausend über den gesamten europäischen Kontinent. Einer dieser Wege führt vom heute württembergische Ellwangen südlich weiter durchs Kocher- und Brenztal nach...

7. Februar 2023
Wandern

Fernwanderweg: Fränkisch-Schwäbische Jakobsweg im Ostalbkreis

Veröffentlicht von Tourismus Ostalb

Der Fränkisch-Schwäbische Jakobsweg führt von Würzburg über Rothenburg o.d.T. und Rosenberg/Hohenberg nach Ulm. Der Pilger geht 268 Kilometer, auf meist sanft hügeligen, gut ausgebauten Wegen. Lediglich nach den Flusstälern...

7. Februar 2023
Wandern

Radfahren

Landesradfernweg: Kocher-Jagst­-Radweg

von H1QN

Nur wenige Kilometer voneinander entfernt entspringen die beiden Flüsse Kocher und Jagst am Rande der Ostalb und münden fast an derselben Stelle in den Neckar. Ein einzigartiger Radweg führt Sie entlang dieser idyllischen Flüsse durch teils unberührte Natur, urige Dörfer und historische Kleinstädte. Unzählige Schlösser, Burgen und Klöster nehmen Sie mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Sympathische Gastgeber sorgen mit regionalen Spezialitäten für...

3. Mai 2021
Radfahren

Landesradfernweg: Remstal-Radweg

von H1QN

Landschaftlich reizvoller 4-Sterne Qualitätsradweg, der durch das Tal der Rems führt. Neben Streuobstwiesen und Bade­seen führt Sie die Strecke hinein ins „Stauferland“, wo Ihnen die Römer am Limes und die Staufer im Kloster Lorch begegnen. Ab Lorch folgen Sie ein Stück dem Deutschen Limes-Radweg in Richtung Schwäbisch Gmünd. Die älteste Stauferstadt, die ein Füllhorn an Sehenswürdigkeiten bietet, ist ideal für einen Zwischenstopp. Über Essingen führt...

2. Mai 2021
Radfahren

Landesradfernweg: Schwäbische Alb Radweg

von Tourismus Ostalb

Mehrere Millionen Jahre reisen Radfahrer auf dem Schwäbische Alb Radweg in die Vergangenheit der Region. Unterwegs begegnet man im UNESCO-Geopark Ries und im UNESCO-Geopark Schwäbische Alb Meteoritenkratern und erloschenen Vulkanen, findet Fossilien, wandelt durch Schlösser aus Adelsdynastien oder verkostet Jahrhunderte alte, schwäbische Obstsorten als edle Weine. Der Schwäbische Alb Radweg ist geologischer, architektonischer und kulinarischer Genuss. Von der „blauen Mauer“ des Albtraufs bis zu den...

1. Mai 2021
Radfahren

Find us on

  • Facebook
  • Instagram

Ostalb Magazin

Jetzt Ostalb Magazin sichern! Entdecke das neue Ostalb-Magazin …

50 Jahre Ostalbkreis

50 Jahre Ostalbkreis Mehr Infos …

Heimattage Baden-Württemberg

Heimattage Baden-Württemberg
Heimattage „Baden-Württemberg“ 2024 auf dem Härtsfeld.
Mehr Infos …

AlbCard

Jetzt AlbCard sichern!
Schön hier? Mit Ihrer Unterstützung wird's noch schöner.
An Online-Umfrage teilnehmen …

Kategorien

  • Allgemein
  • Baden
  • Broschüren
  • Camping- und Wohnmobilstellplätze
  • Flanieren
  • Gärten & Parks
  • Geheimtipp
  • Hotellerie & Gastronomie
  • Radfahren
  • Schlemmen
  • Staunen
  • UNESCO Global Geopark Alb
  • UNESCO Global Geopark Ries
  • UNESCO-Welterbe Limes
  • Wandern

Newsletter

Hier können Sie sich den aktuellen Newsletter herunterladen …

About Us

Hallo, www.deine-ostalb.de ist ein Blog rund um unsere schöne Ostalb. Hier findet ihr viele tolle Tipps, was ihr im Ostalbkreis alles erleben könnt. Ob Wandern, Biken, Baden oder Flanieren - hier kommt jeder auf seine Kosten. Entdeckt auch unsere Geheimtipps, die euch zum Staunen bringen werden…
Viel Spaß beim Lesen und Erleben! Euer Tourismus Ostalb-Team

Flanieren

Falkensturz EssingenHoch über Essingen liegt der Falkensturz, das „Fenster zum Remstal“. Der Aussichtspunkt bietet einen...30. Mai 2022

Baierstein AalenVom Aussichtspunkt auf dem Baierstein hat man einen großartigen Ausblick auf Aalen und die...30. Mai 2022

Wildenbergkapelle StödtlenVon der Wildenbergkapelle hat man einen grandiosen Rundumblick. Der Weg zur Kapelle wird im...30. Mai 2022

Falkensturz Essingen

von Tourismus Ostalb

Hoch über Essingen liegt der Falkensturz, das „Fenster zum Remstal“. Der Aussichtspunkt bietet einen herrlichen Blick ins Remstal und lässt sich hervorragend mit der 6,8 km langen Wanderung „Falkensturz und ’s Bänkle“ verbinden. Wer diese Wanderung am Abend macht, hat gute Chancen, mit einem fabelhaften Sonnenuntergang belohnt zu werden. Zwei Bänke direkt am Falkensturz laden zum Verweilen ein.

30. Mai 2022
Flanieren, Geheimtipp

Baden

Römischer Wasserspielplatz am Bucher Stausee

von Tourismus Ostalb

Der „Römische Wasserspielplatz“ ist ein Kindermagnet. Auf diesem erproben die Kleinen die Sprühkraft der Fontänen und erleben nasse Abenteuer auf den Steinen. Es wird gepumpt, geplantscht und gejuckzt. Auch das Holzschiff wird von den Kindern gerne geentert und der Sand ist beliebt bei allen kleinen Limes-Buddlern. Eltern und Großeltern dürfen dem bunten Treiben entspannt zuschauen – und derweil auf den zahlreichen Sitzgelegenheiten Platz nehmen...

14. Juni 2022
Baden, Geheimtipp

Orrotsee Rosenberg

von Tourismus Ostalb

Um den 18 ha großen See führt ein idyllischer Wanderweg. Parkplätze, in Seenähe angelegt, sind Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Radtouren. Urlauber finden hier ein liebevoll gestaltetes Freizeitangebot. Neben Baden in einem natürlichen Gewässer mit angrenzender Liegewiese, Segeln, Boot fahren und Angeln, gibt es ein Wassertretbecken, Trimm-dich-Pfad und Sinne-Parcours.

24. Juni 2021
Baden, Flanieren, Geheimtipp

Härtsfeldsee Dischingen

von H1QN

Der Härtsfeldsee ist ein kleiner See bei Dischingen auf dem Härtsfeld. Er hat eine Wasseroberfläche von ca. 11,5 ha und wurde 1972 als Hochwasserrückhaltebecken vom Wasserverband Egau gebaut. Der Härtsfeldsee hat eine maximale Tiefe von 4,20 Metern. Zwei Inseln des Sees werden hauptsächlich von Vögeln als Brutplatz genutzt. Beide Inseln sind Naturschutzgebiete und dürfen von Menschen nicht betreten werden. Am See befindet sich ein Kiosk...

24. Juni 2021
Baden

Limes-Thermen Aalen

von Tourismus Ostalb

Abschalten, entspannen und genießen in römisch-antikem Ambiente: Drei Innen- und ein Außenbecken werden von 36,4 Grad warmen Thermal-Mineralwasser gespeist, das aus einer Tiefe von 650 Metern aus der Erde kommt. Das Wasser stammt aus der letzten Eiszeit, ist etwa 12.000 bis 14.000 Jahre alt und unbeeinflusst von Umwelteinflüssen. Eine Kneippanlage, Tepidarium, Saunen, ein römisch-irisches Dampfbad und viele weitere Attraktionen ergänzen das reichhaltige Wellnessangebot.

20. November 2020
Baden, Flanieren, UNESCO-Welterbe Limes

Bucher Stausee Rainau

von Tourismus Ostalb

Der Bucher Stausee ist einer der beliebtesten Seen der Ostalb. Im Bade- und Spielbereich mit einem 150 m langen Sandstrand stehen ausgedehnte Liegewiesen, Grillstellen, Duschen, Umkleidezellen, Sanitäranlagen sowie Spiel- und Trimm-dich Möglichkeiten zur Verfügung. Der Bootsbereich bietet eine Slipanlage sowie einen Verleih von Ruder- und Tretbooten. Ein großer römischer Wasserspielplatz, ein Ziehfloß, ein Badesteg sowie der barrierefreie Zugang zum Wasser sind die neusten Anziehungspunkte...

26. August 2020
Baden

Schlemmen

Burgruine Hohenrechberg

Veröffentlicht von Tourismus Ostalb

Die zum Ende des 12. Jahrhunderts erstmals erwähnte Burg bildet zur Stauferzeit einen wichtigen Teil des Befestigungsringes, der sich um die Burg Hohenstaufen zog. Nachdem die Burg allen Kriegen...

13. Juli 2021
Schlemmen, Staunen

Blühender Klostergarten auf Kloster Lorch

Veröffentlicht von H1QN

Das Kloster Lorch, eingebettet in das romantische Remstal, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Spannende Geschichten und Anekdoten aus der Welt der Staufer warten in der Klosterkirche, beim...

14. Dezember 2020
Gärten & Parks, Geheimtipp, Schlemmen

Staunen

Geheimtipp, Staunen

Wisentweide Härtsfeld

Einzigartig. Wisente auf dem Härtsfeld. Das Härtsfeld. „Landschaft des Lichtes und der Weite“ nannte Heimatforscher Ottmar Engelhardt gerne das von ihm so beliebte Härtsfeld. Treffender kann man es kaum...

16. Januar 2023
Geheimtipp, Staunen

Stausee Stockmühle Westhausen-Lippach

Der als Naturschutzgebiet ausgewiesene naturbelassene Stausee „Stockmühle“ bietet als Vogelparadies für Naturliebhaber einen besonderen Reiz. Der See ist mit seinen strukturreichen Ufern sowie angrenzenden Wald- und Wiesenflächen Nahrungs-, Rast-...

30. Mai 2022
Flanieren, Geheimtipp, Staunen

Jakobuskirche Rosenberg-Hohenberg

Die Jakobuskirche auf der Spitze des Hohenbergs ist eine weithin sichtbare neoromanische Wallfahrtskirche, die der Künstler Sieger Köder mit 20 Bildfenstern ausgestaltete. Köder zählt zu den bekanntesten religiösen Malern...

30. Mai 2022
Flanieren, Geheimtipp, Staunen

Hariolf-Rundweg Ellwangen

Natur erkunden – Heimat erleben – Ausblicke genießen. Der Hariolf-Rundweg ist ein Projekt des Hariolf-Gymnasiums und entstand 2014 anlässlich des Stadtjubiläums „1250 Jahre Ellwangen“. Der Rundweg führt durch die...

30. Mai 2022
Geheimtipp, Staunen

Rechberg Schwäbisch Gmünd

Der 707 m hohe Rechberg bildet mit dem Stuifen und Hohenstaufen die weithin sichtbare Silhouette der „Drei Kaiserberge“. Er bietet auf dem Gipfel und an den Hängen sagenumwobene Ausblicke...

30. Mai 2022

Broschüren

„Ostalb-Magazin“

von H1QN

Ob als Tagesgast oder als Urlauber, ob als Erholungssuchender am Wochenende oder für jene, die sich ganz bewusst Zeit nehmen wollen, die einzigartige Natur- und Kulturlandschaft der Ostalb zu erfahren: Für alle bietet das neue Ostalb-Magazin viel Sehens- und Wissenswertes und jede Menge (Geheim)-Tipps für eine Entdeckungsreise auf der Ostalb. Seien Sie herzlich willkommen und eingeladen, sich zu jeder Jahreszeit von der Schönheit unserer schwäbischen Heimat verzaubern zu lassen!  Jetzt downloaden!

7. Januar 2023
Broschüren

Quote Of The Day

„Ostalb - oifach schee!“

Entdecke spannende Geheimtipps

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Copyright © 2021 Deine Ostalb – Mach Urlaub vor deiner Haustüre