-
Burgruine Hohenrechberg
von Eileen HethDie zum Ende des 12. Jahrhunderts erstmals erwähnte Burg bildet zur Stauferzeit einen wichtigen Teil des Befestigungsringes, der sich um die Burg Hohenstaufen zog. Nachdem die Burg allen Kriegen trotzte, wurde sie 1865 während eines Wintergewitters vom Blitzschlag getroffen und brannte nieder. Lass Dich nach dem Rundgang ritterlich in der Burgschänke verwöhnen!
-
Schloss Baldern
von Eileen HethSchloss Baldern ist ein wahres Meisterwerk barocker Baukunst. Die prachtvollen Salons und Gemächer sind mit barockem Originalinventar ausgestattet. Eine der größten Waffensammlungen Deutschlands mit europäischen und orientalischen Exponaten aus fünf Jahrhunderten zeigt die Spannweite vergangener Zeiten auf. Inspiriert durch zahlreiche Gärten in England, hat Prinzessin Anna zu Oettingen-Wallerstein mit viel Liebe den einzigartigen Walled Garden im Stil des 19. Jahrhunderts geschaffen.
-
Limesmuseum Aalen
von Eileen HethDas Limesmuseum steht direkt auf dem Gelände des größten römischen Reiterkastells nördlich der Alpen, wo vor 1.800 Jahren 1.000 Soldaten mit ihren Pferden stationiert waren. Der Archäologische Park mit den monumentalen Resten des Stabsgebäudes ist Teil des UNESCO Welterbe Limes. Das größte Museum am Limes in Süddeutschland zeigt spektakuläre Originalfunde und bietet Informationen zu allen Themen rund um die Römerzeit am Limes. Die Dauerausstellung...
-
Schönenberg Ellwangen
von Eileen HethDie Wallfahrtskirche >>Zu Unserer Lieben Frau<< ist ein vielbesuchter Wallfahrtsort für Gruppen- und Einzelpilger. Im Jahre 1682 wurde der Grundstein für die Kirche durch Johann Christoph von Freyberg (Bischof von Augsburg) gelegt. Das Bauwerk wurde nach Plänen des Architekten Michael Tumb nach dem Vorarlberger Münsterschema erstellt und im Jahre 1685 geweiht. Es diente als Vorlage für viele weitere bedeutende Kirchenbauten des Barocks, vor allem...
-
Rosenstein Heubach
von H1QNDie Landschaft rund um den Rosenstein bezaubert und ist ein herrliches Wandergebiet. Die mittelalterliche Burgruine Rosenstein bietet seinen Besuchern eine sagenhafte Fernsicht und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Entdecke auch die zahlreichen Höhlen, die der Rosenstein zu bieten hat.
-
Kloster Lorch
von H1QNWie wäre es mit einem Besuch im Kloster Lorch? Die Klosteranlage ist mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags von 11 – 17 Uhr geöffnet. An diesen Tagen findet in der Stauferfalknerei jeweils um 15 Uhr eine Greifvogelflugschau statt.
-
Römerkeller
von H1QNÜberreste einer römischen Villa Rustica. Wer die Spuren der Geschichte ergründen will, sollte einen Ausflug zum freigelegten „Römerkeller“ in Oberkochen keinesfalls versäumen.
-
Schloss Kapfenburg
von H1QNAus dem bereits im Mittelalter wichtigen Siedlungsstandort wandelte sich die Kapfenburg von einer staufischen Burg und Feste zu einem barocken Verwaltungsschloss des Deutschen Ordens. Im Jahr 1311 erstmals urkundlich erwähnt, nie zerstört und immer wieder baulich dem Zeitgeschmack angepasst, sind auf der Kapfenburg Gotik, Renaissance, Barock und Rokoko auf einzigartige Weise kombiniert. Im barockisierten Westernachbau, dessen Rohbau Ende des 16. Jahrhunderts in nur einem...
-
Kloster Neresheim
von H1QNDie Abtei Neresheim ist ein Kulturdenkmal von europäischem Fang. Die Klosterkirche von Balthasar Neumann verzaubert mit ihrer atemberaubenden Schönheit. Die leuchtenden Fresken und die barocke Orgel sind bedeutende Kunstschätze. Eine Führung durch das Klostermuseum bietet Einblicke in das Leben und Arbeiten im Kloster. Im Klostergut können regionale Produkte aus eigener Herstellung erworben werden.