Alle Artikel in: Familienspaß

Ziegenwanderung Eigenzell

Entspannung mit den Zwergziegen

Stress hinter sich lassen, die Natur erleben und neue Energie tanken – eine Wanderung mit unseren Zwergziegen bietet genau das. Die Ziegen bewegen sich in ihrem eigenen Tempo, was Geduld erfordert, aber gerade das hilft, den Alltag loszulassen und zur Ruhe zu kommen. Während der Wanderung geht es darum, im Rhythmus der Tiere zu bleiben und den Moment bewusst zu genießen. Diese besondere Erfahrung fördert nicht nur Entspannung, sondern auch Achtsamkeit, Ausdauer und eine tiefere Verbindung zur Natur. Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt!

Greifvogel- und Eulenerlebnis Abtsgmünd-Leinroden

Einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Eulen und Greifvögel bieten unvergessliche Momente. Mit Staunen kann verfolgt werden, wie die stolzen Jäger ihre Schwingen ausbreiten, mit wenigen Flügelschlägen an Höhe gewinnen und anschließend majestätisch durch die Lüfte gleiten.

Besondere Erlebnisse warten, wenn die Greifvögel und Eulen nach der Fütterung in Aktion treten. Ein unvergessliches Gefühl entsteht, wenn die Vögel den Falknerhandschuh anfliegen und sich darauf niederlassen, um zu fressen.

Je nach Witterung gibt es zudem die Möglichkeit, aktiv am Flugtraining teilzunehmen und tief in die faszinierende Arbeit der Falknerei einzutauchen.

Wild- und Vogelpark Pfauengarten Gaxhardt

Ein fantastisches Ziel für die ganze Familie. Hier können Kinder und Erwachsene eine beeindruckende Vielfalt an Tieren entdecken, darunter majestätische Pfauen, bunte Exoten und spannende Wildtiere. Der Park bietet zahlreiche Streichelzonen, Spielplätze und spannende Lernstationen, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ein idealer Ort, um gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und viel über die Tierwelt zu erfahren.

Natur-Hochseilgarten Schwarzhorn Waldstetten

Der Natur-Hochseilgarten liegt malerisch eingebettet zwischen den „Drei Kaiserbergen“ auf dem Rechbergle. Auf atemberaubenden Höhen von bis zu 14 Metern und am Boden warten mehr als 25 verschiedene Aufgaben darauf, gemeistert zu werden. Ein Tag im Hochseilgarten bietet nicht nur den Nervenkitzel, dem Himmel nahe zu sein, sondern auch das unvergesslich Glücksgefühl, das die Überwindung der Hindernisse mit sich bringt.

Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“

Die Fahrt mit der Grubenbahn in die Tiefen des Besucherbergwerks „Tiefer Stollen“ ist ein Erlebnis. Vorbei an kleinen Tropfsteinen geht die Fahrt in die 2.500 Quadratmeter großen Sandsteinhallen 100 Meter tief unter der Erde, wo eine Multivisionsschau die Geschichte des Bergbaus im Aalener Raum vorstellt. Welche Mühen und mit welchem handwerklichen Können die Bergleute früher das Erz abbauten, dokumentiert ein 800 Meter langer Rundweg durch das Stollenlabyrinth.

PS: Jährlich findet an einem Wochenende im Dezember rund um das Besucherbergwerk „Tiefer Stollen” ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art statt. Der Zug bringt die Besucher ins weihnachtlich dekorierte und illummierte Berginnere, wo sie eine bunte Vielfalt von Verkaufsständen finden. Weihnachtsmann und Engel bereiten eine unvergleichliche Stimmung und beschenken die Kinder mit Süßigkeiten. Über Tage steht ein Kinderkarussell für die Kleinen bereit und kulinarische Köstlichkeiten erwarten hier die Gäste.

Am Besucherwergwerk „Tiefer Stollen“ befindet sich eine Geopark-Infostelle.

SKYPARK epia Kletterwald Schwäbisch Gmünd – Wetzgau

Ein Abenteuer für die ganze Familie! Auf knapp 2 Kilometern Gesamtlänge und 14 abwechslungsreichen Parcours mit fast 160 spannenden Übungen kann das Geschick unter Beweis gestellt werden. Ob rasante Seilbahnen von bis zu 100 Metern Länge oder der aufregende Sprung aus 12 Metern Höhe – hier warten unvergessliche Erlebnisse auf Groß und Klein. Dank modernster Sicherheitstechnik ist dabei für unbeschwerten Kletterspaß gesorgt, sodass jedes Familienmitglied sicher und selbständig die Parcours meistern kann.

Naturlehr- und Bewegungspfad Stettberg

Ein besonderes Angebot zum Kennenlernen der heimischen Flora und Fauna.

Der Pfad beginnt am Feuerwehrweiher beim städtischen Bauhof und führt über die Lindenstraße zum Fuchsmühlweg. Nach der Bahnunterführung geht es über das Wiedenfeld zur Fuchsmühle und weiter zum Schützenhaus. Am Ende dieses Geländes geht es links hoch zur Wildschützhütte und einer Wiese mit Grillplatz. Im weiteren Verlauf gelangt man kurz vor dem Wanderparkplatz an einen Platz „Zum Durchatmen“.

Dort befindet sich auch ein kleiner Geräteparcours für Leibesübungen. Seit drei Jahren hat ein Team aus Mitgliedern von Vereinen diese Idee verwirklicht, die von Andreas Thurner aus Stetten kam. Als Vorsitzender der Jagdgenossenschaft gab er die Anregung für den Weg. Aber nicht nur das, denn als Landwirt mit Erfahrungen im Wegebau hat er maßgeblich zur Verwirklichung des Naturlehrpfades beigetragen.

Glasstruktur als einzigartiges Kulturdenkmal am Obergermanisch-Rätischen Limes, umgeben von Wiese und Bäumen bei Sonnenschein.

Limes-Park Rainau

In Rainau haben sich einige der schönsten Teilstücke und Einzeldenkmäler des UNESCO-Welterbe Limes erhalten. Neben dem Limesturm und dem Römerbad können die Reste eines Kohortenkastells besichtigt werden. Alle Sehenswürdigkeiten sind durch einen 11 Kilometer langen Rundwanderweg verbunden und werden durch Informationstafeln und Modelle erläutert. Ein besonderes Erlebnis ist eine Führung mit den Limes-Cicerones, die als Gästeführer in römischer Gewandung mit ihrem Wissen Geschichte erlebbar machen.